Mit Lama und Alpaka unterwegs auf dem Ligurischen Höhenweg
„A.S.D. Animalwalk“ freut sich vom 7. bis 11. September eine Gruppe von Studentinnen der Universität Ausgsburg/Deutschland begrüßen zu dürfen.
Wir verstehen uns als ein Ort der Begegnung von Mensch und Tier und halten Naturerlebnis und Naturkontakt für ein elementares Grundbedürfnis des Naturwesens Mensch.
Lama und Alpaka sind kluge und gesellige Tiere und deshalb als Wanderbegleiter sehr gut geeignet.
Die „IIE – Interdisziplinäre Erlebnispädagogik“ an der Universität Augsburg ist ein fakultätsübergreifendes Institut, das den Zusatzstudiengang „Erlebnispädagogik“ anbietet. Sie ist u.a. aus dem Lehrstuhl für Pädagogik und dem Lehrstuhl für Sportpädagogik hervorgegangen. Dozenten, Studenten und Interessierte haben sich zusammengeschlossen, um sich mit der Erlebnispädagogik, dem handlungs- und erfahrungsorientiertem Lernen, in Theorie und Praxis auseinanderzusetzen. Durch diverse Aktivitäten und Veranstaltungen konnte sich die „IIE“ weit über die Grenzen Augsburgs hinaus einen Namen machen und genießt nicht nur in Fachkreisen einen sehr guten Ruf. So ist die „IIE“ zum Beispiel mit maßgebend für den internationalen Kongreß „erleben und lernen“.
Die Erlebnispädagogik geht von der unbewußten Wirkung des Erlebnisses auf Verhalten, Einstellungen, Wertesystem aus, wobei das Erfahrungslernen das Grundprinzip des erlebnispädagogischen Lernens ist. Es ist ein ganzheitliches Lernen, bei dem der ganze Mensch mit „Kopf, Herz und Hand“ im Mittelpunkt steht. Ziel ist die Persönlichkeitsentwicklung und die Ausbildung der sozialen Kompetenz des Menschen, seine Charakterförderung, die Erziehung zum verantwortungsvollen Denken und Handeln.
Die Themen in dieser Woche sind:
Montag: Einführung in die Tiergestützte Pädagogik
Dienstag: Bewusstheit durch Bewegung
Mittwoch: Führen und Leiten
Donnerstag: Wanderung auf dem Ligurischen Höhenweg
Freitag: Reflexion und Transfersicherung
Für mehr Information:
https://www.uni-augsburg.de/institute/
No comments yet.
Scrivi un commento